Amanogarnele - Caridina multidentata
Caridina multidentata Name: Amanogarnele/Caridina multidentata Gruppe: Garnelen Herkunft: Japan Futter: omnivor Endgröße: <6cm Beckengröße: >80l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 18° bis 30°C PH-Wert: 6,5 bis 8,5 Gesamt-Härte: 3° bis 30°dGH Besonderheiten: Zur Nachzucht Brackwasser benötigt
3,99 €*
Blattfisch - Monocirrhus polyacanthus
Wildfänge von Monocirrhus polyacanthus in ca.5-6cm Name: Blattfisch/Monocirrhus polyacanthus Gruppe: Cichliden Herkunft: Südamerika Futter: carnivor, NUR Lebendfutter Endgröße: <10cm Beckengröße: >60l Anzahl: <2 Tiere Temperatur: 25° bis 29°C PH-Wert: 5 bis 6,5 Gesamt-Härte: 5° bis 8°dGH Besonderheiten: Artenbecken, in zu großen Gruppen verkümmern einzelne Individuen
34,99 €*
Blauer Neon - Paracheirodon simulans
Paracheirodon simulans Name: Blauer Neon/Paracheirodon simulans Gruppe: Echte Salmler Herkunft: Südamerika Futter: Lebend-, Frost- & Trockenfutter Endgröße: <4cm Beckengröße: >54l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 24° bis 30°C PH-Wert: 5,5 bis 6,5 Gesamt-Härte: 3° bis 10°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch HALTUNGSBERICHT:Paracheirodon-simulansgT3NNtJ3HX9dY
1,29 €*
Blauer Regenbogenfisch - Melanotaenia lacustris
Nachzucht Melanotaenia lacustris Name: Blauer Regenbogenfisch/Melanotaenia lacustris Gruppe: Ährenfischartige Herkunft: Papua-Neuguinea Futter: omnivor Endgröße: <12cm Beckengröße: >350l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 20° bis 25°C PH-Wert: 7,5 bis 8,5 Gesamt-Härte: 2° bis 10°dGH Besonderheiten: Sauerstoffreiches Wasser
6,99 €*
Blutsalmler - Hyphessobrycon eques
Deutsche Nachzuchen von Hyphessobrycon eques in ca.2,5-3cm Name: Blutsalmler/Hyphessobrycon eques Gruppe: Echte Salmler Herkunft: Südamerika Futter: Lebend-, Frost- & Trockenfutter Endgröße: <4cm Beckengröße: >112l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 23° bis 28°C PH-Wert: 6 bis 7,5 Gesamt-Härte: 5° bis 15°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
2,99 €*
Brauner Antennenwels - Ancistrus sp.
Nachzucht Ancistrus sp. Gattung: Ancistrus Art: sp. Herkunft: Mittelamerika Futter: überwiegend herbivor, Rohfaserhaltige Nahrung Endgröße: <15cm Beckengröße: >100l Anzahl: >2 Tiere Temperatur: 24 bis 30°CSüdamerika PH-Wert: 6 bis 7,5 Gesamt-Härte: 5° bis 15°dGH Besonderheiten: vorwiegend nachtaktiv, gut geeignet für Gesellschaftsaquarien
9,99 €*
Burma Stichling "Seepferdchen" - Indostomus paradoxus
Wildfänge Indostomus paradoxus Name: Burma Stichling "Seepferdchen"/Indostomus paradoxus Gruppe: Stichlingsfische Herkunft: Nordthailand, Myanmar, Burma Futter: Feines Lebendfutter Endgröße: <4cm Beckengröße: >60l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 6 bis 7 Gesamt-Härte: 5° bis 8°dGH Besonderheiten: Haltung im Artenbecken
11,99 €*
Deutschland-Platy - Xiphophorus maculatus
EU-Nachzucht Xiphophorus maculatus Gattung: Xiphophorus Art: maculatus Herkunft: Mittelamerika Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <8cm Beckengröße: >54l Anzahl: >3 Tiere Temperatur: 19 bis 27°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 5° bis 25°dGH Besonderheiten: Lebendgebärend, gut geeignet für Gesellschaftsaquarien
4,49 €*
Endlers Guppy MÄNNCHEN - Poecilia wingei
Nachzucht Poecilia wingei in ca.1,5-2cm Name: Endlers Guppy/Poecilia wingei Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Südamerika Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <4cm Beckengröße: >54l Anzahl: >3 Tiere Temperatur: 18° bis 25°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 7° bis 25°dGH Besonderheiten: Haremhaltung, mindestens 2 Weibchen auf 1 Männchen
2,99 €*
Endlers Guppy PANDA - Poecilia wingei
Eigene Nachzucht Poecilia wingei Name: Endlers Guppy PANDA/Poecilia wingei Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Südamerika Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <4cm Beckengröße: >54l Anzahl: >3 Tiere Temperatur: 18° bis 25°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 7° bis 25°dGH Besonderheiten: Haremhaltung, mindestens 2 Weibchen auf 1 Männchen
Ab 0,99 €*
Endlers Guppy WEIBCHEN - Poecilia wingei
Nachzucht Poecilia wingei in ca.2-2,5cm Name: Endlers Guppy PANDA/Poecilia wingei Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Südamerika Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <4cm Beckengröße: >54l Anzahl: >3 Tiere Temperatur: 18° bis 25°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 7° bis 25°dGH Besonderheiten: Haremhaltung, mindestens 2 Weibchen auf 1 Männchen
1,79 €*
Erdbeersalmler - Axelrodia risei
Wildfang Axelrodia risei in ca.1-2cm Name: Erdbeersalmler/Axelrodia risei Gruppe: Echte Salmler Herkunft: Südamerika(Rio Meta) Futter: Lebend-, Frost- & Trockenfutter Endgröße: <3cm Beckengröße: >54l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 23° bis 26°C PH-Wert: 5,5 bis 7,5 Gesamt-Härte: 10° bis 15°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
2,99 €*
Funkensalmler - Hyphessobrycon amandae
Wildfang Hyphessobrycon amandae in ca.1,5-2cm Name: Funkensalmler/Hyphessobrycon amandae Gruppe: Echte Salmler Herkunft: Südamerika Futter: Lebend-, Frost- & Trockenfutter Endgröße: <2cm Beckengröße: >54l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 24° bis 28°C PH-Wert: 5,5 bis 7,5 Gesamt-Härte: 1° bis 15°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
1,49 €*
Gelbe Zwerggarnele - Neocaridina davidi yellow
Deutsche Nachzucht Neocaridina davidi in ca.2-2,5cm Name: Gelbe Zwerggarnele Gruppe: Garnele Herkunft: Asien Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <3cm Beckengröße: >20l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 18° bis 26°C PH-Wert: 6 bis 8 Gesamt-Härte: 5° bis 30°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
2,99 €*
Goldfleck-Zwergbärbling - Boraras merah
Wildfang Boraras merah in ca.1-1,5cm Name: Goldfleck-Zwergbärbling/Boraras merah Gruppe: Bärblinge Herkunft: Asien(Borneo) Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <3cm Beckengröße: >54l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 24° bis 28°C PH-Wert: 6 bis 7,5 Gesamt-Härte: 3° bis 12°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
2,99 €*
Grüner Koi-Atoyac Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Nachzucht Xiphophorus hellerii Name: Grün(Nominat) x Koi(Kohaku)-Atoyac(Rio) Schwertträger/Xiphophorus hellerii Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Mexiko, Belize, Guatemala & Nordwest-Honduras Futter: omnivor Endgröße: <14cm Beckengröße: >160l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 12° bis 30°dGH Besonderheiten: Männchen sind sehr territorial
Ab 1,99 €*
Grüner Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Nachzucht Xiphophorus hellerii Name: Grüner Schwertträger/Xiphophorus hellerii Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Mexiko, Belize, Guatemala & Nordwest-Honduras Futter: omnivor Endgröße: <14cm Beckengröße: >160l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 12° bis 30°dGH Besonderheiten: Männchen sind sehr territorial
Ab 1,49 €*
Kampffisch - Betta splendens
Nachzucht Betta splendens Name: Kampffisch/Betta splendens Gruppe: Labyrinthfische Herkunft: Asien Futter: Lebend-, Frost-& Flockenfutter Endgröße: <7cm Beckengröße: >30l Anzahl: Einzelhaltung Temperatur: 22° bis 26°C PH-Wert: 5,5 bis 7,8 Gesamt-Härte: 0° bis 20°dGH Besonderheiten: Haltung im Artenbecken
9,99 €*
Kardinalfisch - Tanichthys albonubes
Nachzucht Tanichthys albonubes Gattung: Tanichthys Art: albonubes Gruppe: Bärblinge Herkunft: Südasien Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <5 Beckengröße: >60l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 18° bis 22°C PH-Wert: 6 bis 7,5 Gesamt-Härte: 2° bis 20°dGH Besonderheiten: friedlich
0,79 €*
Keilfleckbarbe - Rasbora heteromorpha
Deutsche Nachzucht Rasbora heteromorpha Name: Keilfleckbarbe/Rasbora heteromorpha Gruppe: Bärblinge Herkunft: Südost-Asien Futter: omnivor, abwechslungsreiche Kost Endgröße: <4,5cm Beckengröße: >54l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 22° bis 26°C PH-Wert: 5 bis 7 Gesamt-Härte: 5° bis 15°dGH Besonderheiten: Schwarmfisch
2,49 €*
Kirschflecksalmler - Hyphessobrycon erythrostigma
Hyphessobrycon erythrostigma Name: Kirschflecksalmler/Hyphessobrycon erythrostigma Gruppe: Echte Salmler Herkunft: Peru, Brasilien Futter: Lebend-, Frost-& Flockenfutter Endgröße: <12cm Beckengröße: >200l Anzahl: >10 Tiere Temperatur: 23° bis 28°C PH-Wert: 5,5 bis 7 Gesamt-Härte: 2° bis 12°dGH Besonderheiten: Haltung im Gesellschaftsbecken möglich
3,99 €*
Koi Atoyac Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Nachzucht Xiphophorus hellerii in ca.5cm Gesamtlänge Name: Koi(Kohaku) x Atoyac(Rio) Schwertträger/Xiphophorus hellerii Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Mexiko, Belize, Guatemala & Nordwest-Honduras Futter: omnivor Endgröße: <14cm Beckengröße: >160l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 12° bis 30°dGH Besonderheiten: Männchen sind sehr territorial
4,49 €*
Koi Kohaku Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Nachzucht Xiphophorus hellerii Name: Koi Kohaku Schwertträger/Xiphophorus hellerii Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Mexiko, Belize, Guatemala & Nordwest-Honduras Futter: omnivor Endgröße: <14cm Beckengröße: >160l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 12° bis 30°dGH Besonderheiten: Männchen sind sehr territorial
Ab 1,49 €*
Koi-Calico Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Nachzucht Xiphophorus hellerii Name: Grüner Schwertträger/Xiphophorus hellerii Gruppe: Lebendgebärende Zahnkarpfen Herkunft: Mexiko, Belize, Guatemala & Nordwest-Honduras Futter: omnivor Endgröße: <14cm Beckengröße: >160l Anzahl: >5 Tiere Temperatur: 20° bis 24°C PH-Wert: 7 bis 8 Gesamt-Härte: 12° bis 30°dGH Besonderheiten: Männchen sind sehr territorial
Ab 2,99 €*